Mein Mann wird in Kürze arbeitslos. Nach über 20 Jahren Arbeiten in der Schweiz stellen sich bezüglich aller Sozialversicherungen viele Fragen.
1. Er ist in der Schweiz nach dem Privattarif versichert. Kann er während der Arbeitslosigkeit weiter in der Schweiz versichert bleiben? Wie sieht es bei einer Arbeitsaufnahme in Deutschland aus? Gehalt vermutlich über der Beitragsbemesseungsgrenze.
Kann man in Deutschland arbeiten und wohnen und dabei trotzdem in der Schweiz krankenversichert sein?
2. Es gibt noch die Möglichkeit nach Deutschland in die gkv wechseln. Ist das sinnvoll? Er wird dieses Jahr 55
3. Wie können die Gelder der Pensinskasse sinnvoll angelegt werde. Lässt man sie besser in der Schweiz oder transferiert man sie nach Deutschland?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen
Grenzgänger Krankenversicherung Vergleich | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Grenzgänger Forum
Arbeitslosigkeit
2 Beiträge • Seite 1 von 1
Re: Arbeitslosigkeit
Hallo Biggi,
bitte entschuldige, das ich die Anfrage erst so spät gesehen habe. Ich versuche Lösungen zu finden und hier zu veröffentlichen. Wohnt Ihr noch in der Schweiz oder in Deutschland mit Schweizer Arbeitgeber?
Danke für Deine Rückmeldung.
Grüße
Claudia
bitte entschuldige, das ich die Anfrage erst so spät gesehen habe. Ich versuche Lösungen zu finden und hier zu veröffentlichen. Wohnt Ihr noch in der Schweiz oder in Deutschland mit Schweizer Arbeitgeber?
Danke für Deine Rückmeldung.
Grüße
Claudia
Claudia
Moderatorin auf Vergleich.in
Moderatorin auf Vergleich.in
- Claudia
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 14:10
2 Beiträge • Seite 1 von 1