Grenzgänger  Krankenversicherung Vergleich
 


Grenzgänger Forum

Krankenversicherung als Renter?

VVG, freiwillige schweizer Krankenversicherung, Mondial, Zahnzusatzversicherung, Pflege Pflichtversicherung, Privatpatient, stationäre Wahlleistung,Vivao Sympany ...

Krankenversicherung als Renter?

Beitragvon Kuchenmeister am Mi 25. Mai 2011, 08:43

Guten Tag,

ich überlege mir, wie ich mich im Rentenalter kranken versichert sein soll. Momentan bin ich nach dem Grenzgänger Modell Mondial nach VVG versichert. Gibt es eine Empfehlung, die ausgesprochen werden kann? Oder gibt es irgendwelche Besonderheiten, die wissenswert sind?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen
Küchenmeister
Kuchenmeister
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:22

Re: Krankenversicherung als Renter?

Beitragvon klauspi am Fr 27. Mai 2011, 18:55

Leider kann ich Dir keine Antworten auf diesen explizitit als real geschilderten Fall geben. Das Thema ist aber sehr interessant. Vor ca. 4 Jahren wurde noch jedem Grenzgänger von diversen Versicherungsagenturen zu so einem Grenzgängermodell geraten (also Privatversicherung), man könne ja jederzeit in die gesetzliche Krankenversicherung Deutschlands zurück. Inzwischen scheint man aber auch die relevanten Gesetzestexte gelesen zu haben und man erklärt auch die Vorzüge einer Versicherung nach KVG.

Ich bin schon auf die Antworten gespannt.

P.S.: Nur zur Sicherheit, ich bin Laie auf diesem Gebiet und habe keine wirtschaftlichen Interessen. Ich bin selbst Grenzgänger und mußte mich da damals durchbeisen.
klauspi
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 17:23

Re: Krankenversicherung als Renter?

Beitragvon Claudia am Do 16. Jun 2011, 07:52

Hallo Kuchenmeister,

vielen Dank für Deine Anfrage.

Wissenswert für Dich als Grenzgänger: sobald Du einen Euro Rente aus Deutschland bekommst, unterliegst Du der Krankenversicherung in Deutschland.

Bekommst Du nur Rente aus der Schweiz, wird der bestehende Mondialtarif umgestellt in einen Seniorentarif mit der Unfallabsicherung zu einem derzeitigen Beitrag von zirka 515 CHF. Dieser Beitrag gilt für 2011, Hochrechnungen können nicht gemacht werden, da eine Entwicklung des Beitrages nicht voraus gesehen werden kann.

Die deutsche gesetzliche Krankenkasse nimmt ein Mitglied nur bis zum 55. Lebensjahr auf. Mit 5jähirger Wartezeit für die gesetzliche Pflegepflichtversicherung.
Bist Du über 55 Jahre alt und bisher im Mondial versichert, dann wird es schwierig und sehr teuer, mit 65 Jahren eine Krankenversicherung in Deutschland zu finden.
Im die letzte Krankenkasse muss Dich aufnehmen, bevor Du Grenzgänger geworden bist. Ist es eine private Krankenversicherung gewesen, dann musst Du in den Basistarif. Dieser ist der gesetzlichen Krankenkasse gleich gestellt und kostet viel Geld.

Bist Du allerdings vor Rentenantritt über das E 106 Formular versichert und gesetzlich in der Schweiz nach KVG, dann wird die Krankenversicherung von der deutschen gesetzlichen Krankenkasse anerkannt und Du kannst Dich gesetzlich in Deutschland versichern. Allerdings ohne die Pflegepflichtversicherung. Diese war bei dem bilateralem Abkommen nicht mit versichert und daher muss ein priavtes Pflegetagegeld, sofern abgesichert, bestehen bleiben oder ggf. abgesichert werden.

Wenn Du noch Fragen hast oder ein Angebot brauchst, so schicke mir gerne eine E-Mail über info@grenzgaenger-krankenversicherung.t24.info oder hinlasse hier eine Nachricht.

Viele Grüße
Claudia
Claudia
Moderatorin auf Vergleich.in
Claudia
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 14:10


Zurück zu Fragen zur Vivao Sympany

cron