Grenzgänger  Krankenversicherung Vergleich
 


Grenzgänger Forum

gesetzliche Versicherung

Private Krankenversicherung, Krankenvollversicherung, Vergleich private Krankenversicherung, ...

gesetzliche Versicherung

Beitragvon Frank am Di 18. Mai 2010, 07:11

Guten Morgen,

ich bin seit Jahren Grenzgänger und hatte mich damals von der Versicherungspflicht befreit und privat in Deutschland krankenversichert. Ich war immer zufrieden.
Inzwischen bin ich verheiratet und meine Frau bekommt ein Kind. Sie wird nicht mehr berufstätig sein. Mir liegt nun das Angebot meiner privaten Krankenversicherung vor ich kann einfach nicht so viel an Krankenkassenbeiträge zahlen. 800 EUR im Monat ist zuviel.

Habe ich irgendwelche Möglichkeiten, eine günstige Krankenversicherung in der Schweiz zu erhalten? Gibt es eine Familienversicherung?

Ich bin für eine schnelle Anwort sehr dankbar.
Frank :?:
Frank
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 18. Mai 2010, 07:06

Re: gesetzliche Versicherung

Beitragvon Claudia am Fr 21. Mai 2010, 15:04

Hallo Frank,

du bist als Grenzgänger bisher privat versichert gewesen. Also hast Du Dich zu Beginn Deiner Grenzgängertätigkeit von der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht befreien lassen.
Genau diese Befreiung muss rückgängig gemacht werden. Wenn dies der Fall ist, versicherst Du Dich gesetzlich in der Schweiz und Deine nicht berufstätige Frau freiwillig bei der deutschen gesetzlichen Krankenkasse im Hausfrauentarif für 140 EUR pro Monat. Eventuelle Kinder sind beitragsfrei bei der Frau mitversichert. Das ist die günstigste Variante für einen Grenzgänger.

Um die Befreiung rückgängig zu machen, musst Du auf dem Kantonalen Amt oder dem Gesundheitsamt anrufen und die Situation schildern. Es besteht die Möglichkeit bei Änderung der Familiensituation (Heirat, Geburt eines Kindes), den Krankenversicherungsstatus zu verändern. Für den Fall, das es eine telefonische Absage gibt, in jedem Fall schriftlich die geänderte Situation darlegen. Dies klappt in den meisten Fällen.
Claudia
Moderatorin auf Vergleich.in
Claudia
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 14:10


Zurück zu Fragen zur Private Krankenversicherung

cron