Grenzgänger  Krankenversicherung Vergleich
 


Grenzgänger Forum

Familienversicherung in der Schweiz

Aufenthalts - Bewilligung, Tarife, Makler, Gesellschaften, Preise, Leistungen, Vergleich, Abschluss, Service, Neuheiten, ...

Familienversicherung in der Schweiz

Beitragvon PeterE am So 7. Aug 2011, 10:04

Hallo Claudia,
ich wechsele nächste Woche in die Schweiz und arbeite bei einem Arbeitgeber in Schaffhausen, werde aber im deutschen Grenzgebiet wohnen. Ich bin bislang gesetzlich versichert bei einer BKK, könnte mich aber auch privat versichern, weil ich über dem Grenzbetrag liege. Eine Anwartschaft läuft noch bei der privaten Krankenkasse, bei der ich während meines Studiums versichert war.
Meine Frau ist gerade in Elternzeit (noch ein halbes JAhr) und ist gesetzlich versichert bei der TK. Wir haben eine Tocher von 10 Monaten, die über mich mitversichert ist.
Was ist so genenerell die schlauste Kombination, wenn ich jetzt als Grenzgänger 120T CHF im Jahr verdiene? Dazu ommen Boni von ca. 25T CHF pro Jahr. Ist der aktuell sehr starke Franken dabei zu berücksichtigen? Wie sollte meine Frau (Gehalt liegt nach der Elternzeit weit unter meinem) und meine Tochter versichert sein? Meine Frau macht sich vielleicht auch bald (als Anwältin) selbständig, wobei das Honorareinkommen wegen der Doppelbelastung sicher lange relativ gering sein wird.
Welche Fristen zum Wechsel habe ich zu beachten?
Danke und herzlichen Gruß
Peter
PeterE
 
Beiträge: 1
Registriert: So 7. Aug 2011, 09:52

Vorherige

Zurück zu Allgemeine Fragen zur Grenzgänger Versicherung

cron