Sehr geehrtes Team des Grenzgänger Forums,
Da sie mir schon einmal sehr ausführlich und kompetent Auskunft gegeben haben, komme ich nun noch einmal mit einer konkreten Frage auf Sie zu.
Mein Lebensgefährte hat einen Job in der CH begonnen, hat sich aus D abgemeldet und wohnt nun in der CH.
Ich arbeite in der CH, wohne in D und bin in D gemeldet.
Nun meine Frage. Wo macht es unter gegebenen Anlässen am meisten Sinn seinen Lebensmittelpunkt hin zu verlagern, wenn man einen Kinderwunsch hat?
1) Würde ich als "alleinerziehnde Mutter" in D lebend und in der CH arbeitend, mit Vater in der CH arbeitend und lebend, Elterngeld in D beziehen können?
2) Was für Ansprüche haben wir als a) Paar oder auch nur ich als b) unverheiratete Frau wenn wir beide aus D abgemeldet sind, wir beide in der CH arbeiten, leben und ein Kind bekommen?
3) Was wenn der "worst case" eintrifft. Ich Mutter werde, in D abgemeldet bin, in der CH arbeite und zurück nach Deutschland möchte? Gibt es hier Ansprüche, welche ich geltend machen könnte?
Ich würde mich sehr freuen recht bald von Ihnen und/ oder den Forenmitgliedern zu höhren und danke Ihnen schon einmal im Voraus.
Mit freundlichen Grüssen
Grenzgänger Krankenversicherung Vergleich | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Grenzgänger Forum
Elterngeld/ Grenzgänger
2 Beiträge • Seite 1 von 1
Re: Elterngeld/ Grenzgänger
Hallo Stern,
viele Auskünfte habe ich leider nicht erhalten. Besonders mit dem Elterngeld kann ich nicht helfen.
Ich habe folgende Information, gilt aber nur für den Grenzgänger:
Wenn er die Geburt in der Schweiz durchführt, dann läuft es nach Schweizer Recht. 10% Selbstbehalt und die Franchise von 300 CHF.
Findet die Geburt in Deutschland statt, dann läuft es nach deutschem Recht.
Gruß
Leitze
viele Auskünfte habe ich leider nicht erhalten. Besonders mit dem Elterngeld kann ich nicht helfen.
Ich habe folgende Information, gilt aber nur für den Grenzgänger:
Wenn er die Geburt in der Schweiz durchführt, dann läuft es nach Schweizer Recht. 10% Selbstbehalt und die Franchise von 300 CHF.
Findet die Geburt in Deutschland statt, dann läuft es nach deutschem Recht.
Gruß
Leitze
- leitze
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 10:53
2 Beiträge • Seite 1 von 1